Das Apple HomeKit für ein noch smarteres Zuhause
Verbinden Sie die Apple Welt mit Ihren Smart Home Geräten

Elgato Eve Thermo – Heizkörperthermostat mit Apple HomeKit-Unterstützung, Bluetooth Low Energy
Apple Geräte sind sehr beliebt und der Smart Home Trend ungebrochen. Warum nicht beides miteinander kombinieren? Sollten Sie in der Apple Welt zu Hause sein, so ist es eine Überlegung wert, beim Kauf eines Smart Home Gerätes ein Produkt zu nehmen, welches Apple Homekit unterstützt.
Was ist Apples HomeKit?
Mit dem Release von iOS8 im September 2014 hat Apple zum ersten Mal die neue Apple HomeKit-Technologie vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Framework für iOS, was dazu entwickelt wurde, um Smart Home-Geräte verschiedenster Hersteller einfacher vernetzen zu können. Vereinfacht handelt es sich um eine Schnittstelle, über die die Smart Home Geräte, die für das HomeKit ausgelegt sind, mit der Apple Software kommunizieren können. Die Informationen aller beteiligter Geräte werden in der Apple HomeKit App gebündelt und können in ihr zentral abgerufen werden. Das ist aber nicht alles. Die Homekit App ist nicht nur ein Datensammelbecken sondern wird auch zur zentralen Steuerung der Geräte. Das geht über die App per Touch-Bedienung aber natürlich auch über Apple Sprachsteuerung Siri. Hier reicht dann ein Befehl an Siri und ausgewählte Geräte beginnen ihr Tageswerk oder richten sich auf die Nacht ein, ganz wie Sie es vorgeben. Sie bestimmen, welche Szenerien sich mit welchen Geräten nach Ihrem Kommando abspielen sollen.
![Philips Hue White Ambiance LED Lampe E27 Starter Set inkl. Dimmschalter und Bridge, alle Weißschattierungen, steuerbar via App, Standard Verpackung [Energieklasse A+] -](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41ukGcBWLqL.jpg)
Philips Hue White Ambiance LED Lampe E27 Starter Set inkl. Dimmschalter und Bridge – Lichtsteuerung- unterstützt Apple Homekit
Mit iOS 10 ist das HomeKit nun weiterentwickelt und aus den Kinderschuhen raus. Viele Technikfans haben die ersten Produkte mit Apple HomeKit Unterstützung im heimischen Wohnzimmer. Am bekanntesten und beliebtesten sind da sicherlich die Philips Hue Lampen. Aber das Angebot ist viel breiter gefächert.
Der Anwender sieht das Apple Homekit erst einmal in Form der vorinstallierten App auf allen iOS Geräten. Mit jedem eingebunden Gerät bekommt die App mehr Leben. Je mehr Geräte Sie integriert haben, um so spannender wird es in der App durch die vielfältigen Möglichkeiten der Vernetzung.
Doch kann das Apple HomeKit unser Smart Home revolutionieren? Auf diese und andere Fragen haben wir für Sie versucht, eine Antwort zu finden.
Apples HomeKit vernetzt all Ihre Geräte
Smarte Lichtschalter von Philips, intelligente Thermostate von Honeywell und IP-Kameras sowie ferngesteuerte Türschlösser verschiedenster Hersteller lassen sich mit Apples HomeKit verbinden und über das iPhone oder iPad ansteuern – täglich wächst das Angebot an Produkten, die von Apple als „HomeKit-fähig“ zertifiziert werden. Im Folgenden ein Kurzüberblick über einige Gerätekategorien, aus denen Produkte bereits mit dem Apple HomeKit kompatibel sind:
Die Liste wird von Apple regelmäßig erweitert. Immer mehr Produkte kommen hinzu.
Hier liegt der große Vorteil für die Anwender. Apple kann nun diese Produkte herstellerübergreifend einbinden und steuern. Es bedarf also nicht für jeden Hersteller der firmeneigenen App, die dann mit anderen Geräten nicht unbedingt kompatibel ist, auf dem Smartphone. Die Steuerung und Kontrolle erfolgt jetzt zentral über die Apple HomeKit App.
Die im Apple HomeKit integrierten Geräte lassen sich dann über Siri abfragen und steuern.
Die ersten Fertighäuser werden von Bauträgern angeboten, in denen eine große Palette von Smart-Home Geräten mit HomeKit Unterstützung schon vor dem Einzug komplett mit eingebaut werden. Hier kommen alle erdenklichen Produkte aus den oben genannten Bereichen in Einsatz.
Smart Home – smart Management

Philips Hue Entertainment Set (inkl. 2x Philips Hue Go, Hue LightStrip+ und Hue Bridge)
Apple wäre nicht Apple, wenn sich die schlauen Köpfe hinter dem HomeKit nicht noch etwas Besonderes für zukünftige Nutzer wie uns hätten einfallen lassen. Das Apple HomeKit erlaubt es Ihnen nämlich nicht nur, Geräte verschiedener Hersteller miteinander zu vernetzen, um diese über Ihr iPhone oder iPad – ja, sogar mit Ihrer Smartwatch – ansteuern zu können.
Auch ist ein Raummanagement-System integriert worden, dank welchem man einzelne Smart Home Geräte einem Raum zuordnen kann. Das hat den einfachen Vorteil, dass sich die einzelnen Komponenten besser organisieren lassen – wählt man einen Raum aus, werden übersichtlich alle angeschlossenen HomeKit Geräte in Ihrer App angezeigt. Wie simpel die Organisation Ihrer Geräte ist, haben wir also jetzt gezeigt. Doch wie steht es um die Einfachheit der Steuerung?
Auch hier kann Apple in puncto Nutzerfreundlichkeit wieder einmal überzeugen: So können Sie nicht nur einzelne Geräte oder Räume ganz einfach über die App steuern, sondern diesen auch via Sprachbefehl Anweisungen geben. Ein einfacher „Ich bin gleich zuhause“ reicht dazu aus, um Ihre Alarmanlagen zu deaktivieren und ggf. schon das Licht einzuschalten, während Sie Ihrer Heizung mit Befehlen wie „Endlich Feierabend“ mitteilen können, dass es bei Ihnen zuhause in 30 Minuten warm sein soll.
Warum das Apple HomeKit überzeugen kann
Zusammenfassend können wir sagen, dass das HomeKit tatsächliche revolutionär für den Smart Home-Markt ist: Wo zuvor tausende, einzelne Apps zur Steuerung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller nötig waren, schafft Apples „Home-App“ jetzt Abhilfe. Das Apple Home ermöglicht aber nicht nur das Ansteuern aller HomeKit-kompatiblen Geräte im selben Netzwerk, sondern bringt auch gewisse Sicherheitsstandards mit.
Die Steuerung Ihres Smart Home ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt: So kann sich niemand Unbefugtes Zugriff auf Ihr Zuhause verschaffen und ggf. sogar Alarmanlagen ausschalten und Schlösser öffnen. Die Anforderungen an sicherheitsrelevante Geräte sind hoch.
Viele Hersteller sind mit der Zulassung Ihrer Produkte für das HomeKit bereits gescheitert, weil Sie die hohen Sicherheitsansprüche Apples – wenn diese auch im Interesse der meisten Smart Home-User sein dürften – nicht erfüllen konnte.
Eine Auswahl an Smart Home Geräte mit Apple HomeKit Unterstützung
19,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
22,41 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
28,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
40,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
55,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
57,51 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
75,71 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
97,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
119,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
120,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
169,96 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
200,44 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
229,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
268,68 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen
332,86 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details Verfügbarkeit* prüfen